Wenn Hitech und Highfashion einander annähern, ergeben sich innovative Textilien. Diese werden mal per 3D-Druck oder Lasercut produziert und am Rechner modelliert. Dem technischen Fortschritt sind kaum mehr Grenzen gesetzt und das reflektiert auf die Modeindustrie. Sportmarken, wie Adidas, Nike Puma u.a. arbeiten seit längst mit Stoffen, die die Körpertemperatur regulieren und zugleich extrem durchlässig sind. Apps in Laufschuhen oder Socken einarbeitet messen uns die Schritte und geben die Daten zum Smartphone weiter.
Innovative Textilien für intelligente Kleidung
Innovative Textilien reagieren auf Körpertemperatur und äußerliche Einflüsse, wenn sie ihre Farbe wechseln. Zubehör zum Wintersport sind immer häufiger beheizbar und die Solarzellen lassen sich mittlerweile so schmal und dünn bauen, dass sie sich in die Kleidung integrieren lassen und man kann sein Handy unterwegs aufladen. Ein Top kann sogar die falsche Körperhaltung korrigieren. FysioPal hat die holländische Designerin Pauline van Dongen entworfen und zusammen mit der Firma Elitac gearbeitet, die taktile Sensoren entwickelt und produziert.
Innovative Textilien und Technologien treten in unseres Leben rasch ein
Das Top lässt sich unter der Kleidung tragen und hat Sensoren an den Schultern, entlang dem Rücken. Diese analysieren die Körperhaltung und geben dem Smartphone die ausführlichen Daten. Die App gibt ein Signal – Vibration zurück, falls die richtige Körperposition gestört ist. Die Sensoren reagieren egal ob man sitzt oder stehen geblieben ist. Auf Wunsch kann sich jeder Benutzer über Fotness Programme oder Übungen informieren, um seine Haltung zu verbessern.
Innovative Textilien eingesetzt im Design von Kleidung
Für die Anfertigung des Topes wurden elastische Materialien verwendet, die sehr nachhaltig sind, um Tragekomfort bieten zu können und gleichzeitig die elektronische Verbindungen zu halten. Die Schnittlinie ist sehr schlicht und an den Körper geführt, designed unsichtbar unter der alltäglichen Kleidung zu sein. Die innovativen Textilien hat die schweizerische Firma -‘Schoeller’ speziell für das Projekt hergestellt.
Innovative Textilien, die mit uns denken
Für die Designerin Pauline von Dongen ist es nicht das erste Projekt, in dem sie dem Menschen zuliebe innovative Textilien verwendet. Sie hat ein weiteres Konzept über eine Outdoor Jacke entwickelt, in deren vorderen Seite Solarzellen integriert sind. Somit lassen sich Geräte, wie GPS oder Smartphone, Wanderungen und bei Freizeitsaktivitäten aufladen.
Innovative Textilien reagieren auf die Körperhaltung – Smart Top ‘FysioPal’ von Pauline van Dongen
Innovative Textilien berichten per App über falsche Körperhaltung
Innovative Textilien bringen Technologie näher an unsere Körper
Innovative Textilien für Outdoor Equipment
Windjacke mit integrierten Solarzellen versorgt mit Strom unterwegs
Solarzellen integriert in der Windjacke versorgen mit Öko Strom
Smarte Outdoor Jacke designed für Männer und Frauen
Technologie unterstützt uns bei den Outdoor Erlebnissen
*informieren Sie sich über alle Projekte der Designerin hier
The post Innovative Textilien assistieren uns im Alltag – intelligente Kleidung appeared first on Deavita: Wohnideen, Design, Frisuren, Make-up, Lifestyle, Gesundheit und Beauty Tipps.